
Am 14. März wählen wir den neuen Landtag von Baden-Württemberg. In Baden-Württemberg stehen wir vor großen Herausforderungen in den kommenden Jahren. Die Corona-Krise hat viele Probleme verstärkt und Stärken wie Schwächen unseres Landes gezeigt. Unser Ziel muss es sein, jetzt die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen und Baden-Württemberg zurück an die Spitze Deutschlands zu führen.
Matthias Miller möchte in dieser herausfordernden Zeit Verantwortung für unser Land übernehmen. Wir möchten Ihnen seine wichtigsten Themen für die Zukunft vorstellen.
Weitsichtige Wirtschaftspolitik. Arbeitsplätze durch Innovation sichern.
Matthias Miller setzt sich für eine Politik ein, die Mittelstand und Handwerk stärkt. Hierbei muss vor allem der Bürokratieabbau spürbarer und konsequenter angegangen werden als bisher. Arbeitsplätze können wir hier bei uns nur sichern und neu schaffen, wenn wir Innovation und Forschung entschlossener fördern.
Sorgenfreie Sicherheit. Konsequent schützen, was uns wertvoll ist.
Die gefühlte und tatsächliche Sicherheit in unserer Heimat steht für Matthias Miller an vorderster Stelle. Das friedliche Zusammenleben können wir nur erreichen, wenn unsere Regeln eingehalten werden und Verstöße verfolgt werden. Matthias Miller steht für eine sichtbare Präsenz unserer Polizei auf der Straße und für eine Polizei, die für den Bürger Ansprechpartner vor Ort ist.
Füreinander in Familie & Verein. Ehrenamt & gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Matthias Miller steht für eine Politik, die alle Generationen in den Blick nimmt und nicht Jung gegen Alt ausspielt. Gerade in Zeiten der Pandemie ist der gesellschaftliche Zusammenhalt wichtiger denn je.
Beste Bildung. Die wichtigste Investition in unsere Zukunft.
Wir brauchen eine leistungsorientierte Bildungspolitik in einem durchlässigen, dreigliedrigen Schulsystem. Jeder Schüler soll nach seinen individuellen Fähigkeiten bestmöglich gefördert und gefordert werden. Unsere Schulen müssen jetzt einen Digitalisierungsschub erhalten.
Moderne Mobilität. Zuverlässig. Bequem. Sauber.
Erfolgreich sind wir, wenn wir alle Verkehrsteilnehmer in den Blick nehmen. Matthias Miller steht insgesamt für einen durchdachten Ausbau unserer Infrastruktur. Das bedeutet: Funklöcher im Wahlkreis endlich schließen und die Digitalisierung in allen Bereichen entschlossen vorantreiben.
Natürlich nachhaltig. Mit der Umwelt und unserer Heimat respektvoll umgehen.
Umwelt- und Klimaschutz dürfen nicht ideologisch ausgerichtet sein, sondern können nur dann erfolgreich sein, wenn sie zusammen mit den Menschen und unseren Betrieben gestaltet werden. Dabei setzt such Matthias Miller für einen engagierten Ausbau der erneuerbaren Energien ein. Zudem steht er für eine Landwirtschaftspolitik, die unsere heimischen Landwirte unterstützt und so hochwertige regionale Produkte sicherstellt.
Termine
Wir nehmen die Pandemie weiterhin sehr ernst und verzichten in diesem Wahlkampf auf große Veranstaltungen mit vielen Personen. Trotzdem möchten wir online mit Ihnen ins Gespräch kommen. Anmelden zu den Veranstaltungen können Sie sich auf der Homepage unserer Landtagskandidaten auf www.matthias-miller.net.
16. Februar, 15 Uhr: „Sicherheit als Markenkern der CDU — Wie wir unser Land sicherer machen“- Austausch mit Thorsten Frei
17. Februar, 20 Uhr: Instagram-Live mit Chocolatier Kevin Kugel
18. Februar, 18 Uhr: Diskussion mit Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU Fraktion im Bundestag
21. Februar, 19:15 Uhr: „Meine Themen für unseren Wahlkreis“. Matthias Miller möchte mit Ihnen über die anstehenden Herausforderungen diskutieren
24. Februar, 19 Uhr: „Landwirtschaft mit Zukunft“. Videokonferenz mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner
Anne-Susan Nakonz
Vorsitzende CDU Gemeindeverband Magstadt